Nahost

  1. Ein bißchen Nahost, ein kleines Plädoyer für mehr Verständnis von Christentum und Islam, eine Nachlese zum Weltkindertag, Dank an die UNO-Blauhelme in aller Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. UN-Generalsekretär Kofi Annan hat sich besorgt über die Eskalation der Gewalt in Nahost geäußert. ( Quelle: Yahoo News vom 25.09.2005)
  3. Sehr sachlich gehen die beiden Herren hier im Oval Office miteinander um, berichten über die Themen, die sie in der letzten halben Stunde besprochen haben: Irak, Afghanistan, Nahost. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2004)
  4. Die Beamten des Washingtoner Außenministeriums sollen künftig nicht mehr vom "Friedensprozeß" in Nahost, sondern von "Friedensverhandlungen" oder "Friedensbemühungen" zwischen Israel und der arabischen Welt sprechen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Die Bundesregierung äußerte sich nicht zur Lage in Nahost. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2001)
  6. Deshalb soll auch der Friedensplan für Nahost intensiv diskutiert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  7. Fischer sagte am Rande der Konferenz in Sevilla, beim EU- Gipfeltreffen in der Stadt hätten die Minister große Sorge über die jüngste Eskalation der Gewalt in Nahost geäußert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.06.2002)
  8. "Es droht jetzt die Gefahr in Nahost, dass sich das gesamte Umfeld dynamisch verändert, hin zu noch mehr Instabilität", sagte Fischer der "Saarbrücker Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Auch der Leiter des Bereichs Nahost der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, Abdul Salim Sayid Ahmed, sprach sich klar gegen einen Abriss aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  10. Seine Einschätzung ist zwar nicht rechtsverbindlich, könnte aber dennoch einen erheblichen Einfluss auf die Friedensgespräche in Nahost haben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.02.2004)