Namensgeber

  1. Bleibt der Kanzler bei einer Politik nach dem Phaeton-Muster, droht die Gefahr, dass er den Boden unter den Füßen verliert - wie der Namensgeber dieser Limousine: der Sohn des Sonnengottes Helios, der des Vaters Sonnenwagen zum Absturz brachte. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  2. Der Haken: Voriges Jahr sponserte das Haus Dallmayr das Gruppe-II-Rennen Ende Mai, den mit 250 000 Mark ausgeschriebenen Großen Preis von Deutschland; nun steht die Derby-Vorprüfung ohne Geld- und Namensgeber da. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im kommenden Januar sollen die Doggy-Dogs auf den Markt kommen, für die sich der Namensgeber mit zwei Partnern zusammengetan hat. ( Quelle: Sat1 vom 17.11.2005)
  4. Mauerspechte in Steinau: Doch anders als die Namensgeber hauen die nichts zu Klump, sondern sanieren das historische Gemäuer, weil der Stadt das Geld fehlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Namensgeber war der Kämmereibürger Paul Amsinck, der vor 200 Jahren dazu beitrug, dass der baufällige Dom nicht renoviert, sondern abgebrochen wurde. ( Quelle: Abendblatt vom 09.07.2004)
  6. Die Auseinandersetzung um Otto Breuninger, den Namensgeber für das neue Altenzentrum des Evangelischen Marienstifts, hält in Schorndorf unvermindert an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Derzeit steht der bronzene Namensgeber des Bärensaales im Alten Stadthaus in Mitte noch im Tierpark Friedrichsfelde. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Immerhin etwas Besonderes", sagt der OB, "wer hat schon eine Person als Namensgeber für eine Stadt? ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Namensgeber des neuen Vereins ist der Hauptsponsor, eine Dienstleistungsfirma. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Namensgeber ist der Laserstrahl, der die Disc abtastet: Er arbeitet mit blauem Licht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)