Namensrecht

  1. Der monatelange Streit um das Namensrecht ist damit beigelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
  2. Doch ihre Forderungen werden die Cafe-Betreiber wohl reduzieren müssen, da sie gestern das Namensrecht auf die Unterbringung von Gästen verloren haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. So sieht z. B. das norwegische Namensrecht vor, daß im Streitfall ein Kind nach Bedenkzeit der Eltern, die bis zum sechsten Lebensmonat des Kindes dauert, danach automatisch den Mutternamen erhält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Als künftiger Sponsor des amtierenden deutschen Basketballmeisters aus Frankfurt hat die Bank das Namensrecht des Vereins erworben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2005)
  5. Schwierig wird das Namensrecht, wenn zwei Personen mit dem gleichen Namen auftreten. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Das Namensrecht hat sich der Versicherungskonzern Allianz für 90 Millionen Euro bis ins Jahr 2021 gesichert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2002)
  7. Die Stadt Bad Wildbad sah sich in ihrem Namensrecht verletzt und klagte vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe. ( Quelle: Welt 1999)
  8. 'Es ist nicht erkennbar, wie eine fachgerecht ausgeführt Verschönerungsmaßnahme sich nachteilig auf das Namensrecht des Herstellers auswirken könnte' (Aktenzeichen 2 W 128/94). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Bundesrichter betonten, dass das Namensrecht des Klägers Werner Maxem nicht durch jede Verwendung seines Namens, sondern nur durch die Registrierung als Domain-Name "maxem.de" verletzt sei. ( Quelle: )
  10. Schon im April dieses Jahres hatte Detlef Kornett, Europa-Manager der Anschutz-Gruppe, die Entscheidung für das Projekt in Berlin bekräftigt - unter der Voraussetzung, dass das Namensrecht an ein zahlungskräftiges Unternehmen vergeben werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2005)