Narrheiten

  1. Da rutschen die Masken von Moral und Anstand ein bisschen beiseite, hinter denen sich die feinen Herrschaften so rigide wie amüsiert eingerichtet haben, um desto hemmungsloser ihre Liebeleien, Intrigen, Narrheiten, Infamien ausleben zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2005)
  2. Eine weitere Geschichte (Der Narrheiten gibt es viele) handelt von einem armen Tropf, der von einem Wohltäter Geld erbittet, um für sich und seine Familie eine Existenz aufzubauen, dann aber die ganze Summe noch am gleichen Tag bei einer Dirne loswird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)