Nashville

  1. In der Stadt Nashville im Bundesstaat Tennessee wird die Rede ebenfalls öffentlich übertragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)
  2. In einer Rede vor einem Veteranenverband in Nashville (Tennessee) bezeichnete Cheney am Montag (Ortszeit) Mahnungen befreundeter Staaten, von einem Militärschlag abzusehen, als unlogisch. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.08.2002)
  3. Als die Oilers im Jahr darauf zwar nach Nashville verkauft wurden, aber wegen des Stadionumbaus in Memphis ihre Heimpartien austragen mussten, löste auch das keinen Massenansturm aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Noch weniger Tradition hat das in Nashville seit dieser Saison als Titans spielende Tennessee-Team. 1996 firmierte es als Houston Oilers, die kaum einer sehen wollte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Daß in der Kategorie 'Entertainer of the Year' die Trophäe an das geschickt mit Rock und Roots jonglierende Duo Brooks & Dunn ging, konnte den Eindruck nicht korrigieren, daß Nashville im Rückwärtsgang in die Zukunft fährt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Prasad Shastri von der Vanderbilt University in Nashville und seine Kollegen haben Knochengewebe hergestellt, indem sie in Schienbeinen von Kaninchen den körpereigenen Heilungsmechanismus anregten. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.07.2005)
  7. Vier WM-Kämpfe heute Nacht in Nashville (USA): Schwer: Akinwande - Welch, Welter: Trinidad - Lueshing, Super-Welter: Norris - Rupa, Super-Leicht: Randall - Rahilou. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Fast zwanzig Jahre nach "Nashville", Altmans komprimierter Chronik der siebziger Jahre, ist sein neuer Film für die frühen Neunziger sein aktuelles Anschauungsstück zur Lage der amerikanischen Nation, sein sarkastischer Kommentar und ihre Illusion. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Stoff genug für einen Film wie "Short Cuts", einen Film wie "Nashville", einen Film wie "Health". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Nur wenige haben sich der Marktorientierung der Manager aus der Country-Zentrale Nashville widersetzt und konsequent ihren eigenen Stil beibehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2002)