Natalia Prischepenko

  1. Rhythmisch, intonationsmäßig, dynamisch besitzen die Geiger Natalia Prischepenko und Heime Müller, der Bratscher Volker Jacobsen und der Cellist Eckart Runge Staunen erregende Sicherheit und Freiheit zugleich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  2. Als die Künstler vollkommen rein und beschwingt mit Mozarts G-Dur- Quartett begannen (die souveräne Russin Natalia Prischepenko wechselt sich mit Heime Müller am Pult der ersten Violine ab), da beglückten Lauterkeit, Unmittelbarkeit, Spiritualität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)