Natascha Keller

← Vorige 1 3
  1. Ohnehin hat der Klubtrainer in dieser Saison des öfteren auf seine Kaderspielerinnen Natascha Keller, Inga Möller, Katrin Kauschke und Wibke Weisel verzichten müssen, die bei Lehrgängen und Länderspielen gefordert waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Den Alster-Damen ist darum klar: Nur wenn es gelingt, Nationalstürmerin Natascha Keller am Tore schießen zu hindern, kann die Minimalchance auf den Titel wahrgenommen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. In dem einseitigen Duell trafen Franziska Gude und Nadine Ernsting-Krienke (beide 2) sowie Natascha Keller, Cornelia Reiter, Denise Klecker und Anneke Böhmert für Deutschland. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.09.2003)
  4. Gern zeigt er die überdimensionale Fotocollage in seinem Büro, die ihn mit Franziska van Almsick, Claudia Pechstein, Robert Bartko, Katrin Rutschow-Stomporowski und Natascha Keller zeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2005)
  5. Natascha Keller hat in den vergangenen Nächten nicht besonders gut geschlafen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)
  6. Ein Rückschlag für das teilweise wegen beruflicher Verpflichtungen ersatzgeschwächte Team war auch die Verletzung von Natascha Keller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2003)
  7. Zum Team, zu dem nur noch sieben Olympiasiegerinnen zählen, gehören auch die Berlinerinnen Natascha Keller, Eileen Hoffmann, Britta von Livonius und Janina Toetzke (alle BHC). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2004)
  8. Uta von Frankenberg gelang bereits in der 6. Minute der erste Treffer für den BHC, die vier Nationalspielerinnen Natascha Keller, Inga Möller, Badri Latif und Katrin Kauschke erhöhten die Führung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Was uneingeschränkt auch für Speerwurf-Europameisterin Tanja Damaske (28), den zweifachen Weltmeister im Bahnradfahren, Robert Bartko (24) und für Natascha Keller (23) als Mitglied der Hockey-Nationalmannschaft gilt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Nationalspielerinnen Irina Kuhnt (gegen Dürkheim) und Natascha Keller (gegen Frankfurt) waren mit jeweils drei Treffern erfolgreichste Torschützinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3