Nationalen Volksarmee

  1. Der Bund hatte die Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Militäranlage im Jahre 1990 von der Nationalen Volksarmee übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Bundesregierung erklärte, ihr lägen bislang keine Erkenntnisse über einen Einsatz von Schützenpanzern aus Beständen der Nationalen Volksarmee (NVA) gegen Kurden in der Osttürkei vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2004)
  3. Von 1974 bis Ende der achtziger Jahre trainierten Spezialisten der Nationalen Volksarmee die MO-Mitglieder nahe dem brandenburgischen Springsee. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2004)
  4. Seit 1995 werden sie dort neben mehr als 60 Flugzeugen der Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee, Raketen und Kanonen gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Geliefert wurden Ausrüstungen aus Beständen der Bundeswehr und der ehemaligen Nationalen Volksarmee (NVA) für gut 750 Millionen Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Jugendweihe war - wie die Zugehörigkeit zu FDJ, Jungen Pionieren oder der Dienst in der Nationalen Volksarmee (NVA) - eine Art Muß, wollte man sich nicht einschneidenden Nachteilen für die Lebensplanung aussetzen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Ein Polizeibeamter aus Sachsen, der der Nationalen Volksarmee angehört hatte und 1992 vom Bundesgrenzschutz übernommen worden war, hatte vor dem Verwaltungsgericht Dresden rückwirkend ab Januar 1996 auf volle Dienstbezüge geklagt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2003)
  8. Im Rahmen der NATO-Hilfe wurde die Türkei Anfang der 90er Jahre mit "überflüssigen" Waffen der abgewickelten Nationalen Volksarmee zugeschüttet. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. In "Max und Moritz" konnte man unlängst besichtigen, welche Deformationen der Dienst in der Nationalen Volksarmee der verblichenen DDR nach sich zog. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  10. Über den Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee und das Studium der klassischen Philologie in Jena, über die erste Anstellung danach als Dramaturg am Landestheater Altenburg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.10.2005)