Nationaltrikot

← Vorige 1 3 4
  1. Male ins Nationaltrikot schlüpft, tut das Kohler am Sonnabend gegen Kolumbien zum 100. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Beim 1:2 zuletzt gegen die Türkei trug er bereits zum 13. Mal das Nationaltrikot, erzielte sein erstes Tor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Vielleicht wird er nie mehr ein Nationaltrikot anziehen, denn sein lädiertes linkes Knie hält den bisher einzigen deutschen Weltmeister im Hochsprung zurzeit vom Springen ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2004)
  4. Im Nationaltrikot trägt Tchami die Nummer 9, die zuvor Volksheld Roger Milla (der mit dem Lambada-Jubel) berühmt machte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der 29jährige, der beim Länderspiel gegen Schottland in Bremen (0:1) als Nothelfer ein ordentliches Debüt im Nationaltrikot gab, soll angeblich zwei Millionen Mark verdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Wie sein Landsmann Felipe Massa trug Barrichello zu Ehren der "Selecao" ein gelbes Nationaltrikot unter seinem Rennoverall. ( Quelle: )
  7. Sein vor zehn Tagen gewonnenes Nationaltrikot präsentierte er während der ersten Tour-Tage auch nach dem Rennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  8. Nach Rau und Lauth feierte der Leverkusener als 19. Debütant unter Völler seinen Einstand im Nationaltrikot. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.02.2003)
  9. Auch für Thomas Linke und Oliver Bierhoff stand fest: Wann immer auch die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea ausscheiden würde, es wäre das letzte Spiel im Nationaltrikot gewesen. ( Quelle: Netzeitung vom 30.06.2002)
  10. Arne Friedrich ersetzte in seinem ersten Pflichtspiel im Nationaltrikot seinen verletzten Hertha-Clubkollegen Marko Rehmer auf der rechten Seite in der Viererkette. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.10.2002)
← Vorige 1 3 4