Naturbeschreibungen

  1. An den Schäferroman erinnern die vielfach bukolischen Naturbeschreibungen und die in die Erzählung eingeschobenen Gedichte, Tanz- und Gesellschaftsspiele, mit denen die Liebenden einander ihre Gefühle entdecken. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Er ist ein Überflieger und Querleser, der den hermeneutischen Bedeutungsreichtum von Texten für so überflüssig hält wie ausführliche Naturbeschreibungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)