Neidgefühle

  1. Aber ich weiß nicht, ob ich die Einzige bin, bei der selbst ein solcher Bericht noch leise Neidgefühle auslöst (und die sich wegen solcher Gefühle ganz schön bescheuert vorkommt). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2004)
  2. Hannover nimmt die Eintracht noch ernst Ein paar Neidgefühle werden den ein oder anderen Spieler der Frankfurter Eintracht am heutigen Samstag im Niedersachsenstadion zu Hannover sicherlich beschleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2002)
  3. Dass der "Nachbar" Beachvolleyball fester Bestandteil des Programms im Zeichen der fünf Ringe ist, weckt bei Heinz keine Neidgefühle. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 21.07.2005)
  4. Einer UNO-Studie ist zu entnehmen, dass nur drei Prozent der Menschen bereit sind, ihre Neidgefühle zuzugeben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Vorwürfe seitens der Opposition, die Befürworter einer Vermögensteuer schürten Neidgefühle, weist die GAL-Chefin zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Enttäuschungen und Neidgefühle der Übergangenen sind dann einprogrammiert. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Aber sie tun das in einer Geschwindigkeit, die unter den Daheimgebliebenen Neidgefühle weckt. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Vor der Arbeit der großen und erfolgreichen Gütern in Iphofen und zunehmend auch in Escherndorf hat Paul Weltner großen Respekt, Neidgefühle kennt er nicht. ( Quelle: Die Welt 2001)