Neorealisten

  1. Eder, der seine gewöhnungsbedürftige Malerei mit selbstkomponierter Musik (melancholisches Klavier und Vogelgezwitscher) belegt, zählt zu den Neorealisten, diesem Phänomen der letzten Jahre, das den Kunstmarkt erst verwirrte, dann flugs eroberte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2004)
  2. Die Neorealisten waren Sozialisten oder Kommunisten und verstanden sich als Akteure eines politischen Kampfes, den sie mit parteiischen Kunstwerken zu unterstützen hoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Anders als bei den Neorealisten Rossellini und de Sica gehörte für ihn zum Realismus eine gehörige Portion Erotik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2002)