Nervenärzte

  1. Von Alzheimer, Depressionen, Panikattacken bis Zwangskrankheiten - die Webseiten des Saarländischen Berufsverbands für Nervenärzte enthalten hunderte Links zu neuropsychiatrischen Krankheiten, über die sich Laien (aber auch Fachleute) informieren können. ( Quelle: Brigitte)
  2. Der jüdische Arzt Fraenkel (1859-1935) galt als einer der namhaftesten Nervenärzte Europas. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2001)
  3. Für Adelheid Barth-Stopik, Vorsitzende des Berufsverbandes der Nervenärzte in Deutschland, ist dieser Vorfall ein tragisches Unglück, aber eine Ausnahme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Auch die vielen Zahn- und Nervenärzte, die der Mann seither schon aufgesucht hat, konnten die Ursache nicht herausfinden - sie stellten nur fest, daß der Zahnarzt keinen Fehler gemacht hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Psychiater und Nervenärzte schlagen Alarm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  6. Letztere sind der Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BDVN) in Hessen und der Landesverband der Angehörigen Psychisch Kranker, der im Jahr 2000 den Hessischen Psychiatrietag ins Leben rief. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.04.2002)
  7. Immer häufiger suchte sie Ärzte auf, auch Nervenärzte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)