Neubürger

  1. Das Land ist eine Insel des Wohlstandes, die als Neubürger nur Menschen akzeptiert, die sich, nun, vorsichtig gesagt, persönlich auf einem vergleichbaren Wohlstandsniveau bewegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2005)
  2. Er mißtraut dem Ritter als Neubürger. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Dem Ausschuß gehören neben von Pierer, Jung und Schulmeyer auch Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger an. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Sie stören das ästhetische Empfinden der sensiblen und verwöhnten Neubürger und Besucher unserer Stadt und ihrer Stadtväter. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Alle Neubürger in Henstedt-Ulzburg lädt die CDU zu einer Ortsrundfahrt ein. ( Quelle: Abendblatt vom 14.05.2004)
  6. Im Interesse eines besseren menschlichen Miteinanders hilft jetzt nur eines: Sich als patente Berlinerin ausgeben und den Neubürger mit Insider-Informationen ausstatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Als Grund für die Unterdeckung nannte Neubürger die weltweite Börsenkrise und das niedrige Zinsniveau. ( Quelle: Netzeitung vom 12.10.2002)
  8. Im vierten Quartal werde für ICN mit Belastungen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich gerechnet, sagte Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2002)
  9. Der Verkauf mehrerer großer Konzernteile bringe eine größere einstellige Milliardensumme ein, sagte Siemens-Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger am Dienstag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Bei der Einbürgerung einen Eid zu leisten, sagte Hahn, sei ein deutliches Signal der Neubürger, dass sie in die Gemeinschaft aufgenommen werden wollen und sich zu deren Werten bekennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2005)