Neubautätigkeit

  1. Stark rückläufig war 1998 die Neubautätigkeit in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Und schließlich sorgt die zeitgleiche rege Neubautätigkeit in der Hansestadt trotz Vermietungshoch für weiter stabile Mieten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Spitzenmiete war leicht rückläufig und sank auf zwölf Euro/qm. Eine geringere spekulative Neubautätigkeit werde den Markt jedoch entlasten, so die JLL-Prognose. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.02.2004)
  4. Eine rege Neubautätigkeit hat nach 1989 nicht stattgefunden - denn die Einwohner verfügen über relativ wenig Eigenkapital, und die Steuern auf Baumaterial sind recht hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2003)
  5. Damit zahle sich die verstärkte Neubautätigkeit der vergangenen Jahre aus, die zu einem deutlich ausgeweiteten Wohnungsangebot geführt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Anders als hierzulande haben die Franzosen ihre Neubautätigkeit rechtzeitig gedrosselt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2003)