Neugier

  1. Töne und Geräusche wecken die Neugier, und wer will, kann sich auch eine Rede Heinrich Himmlers anhören, des Reichsführers SS und Chefs der deutschen Polizei. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))
  2. Blanke Neugier mischte sich mit väterlichem Argwohn. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  3. Etwa wenn er über die eigene Zunft spricht: Die Neugier, für den Beruf des Journalisten doch essentiell, die sehe er bei vielen nicht mehr. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Aufnahmen belegen den Verzicht auf Schönheit, sie zeigen den Trotz und die Anspannung, die Neugier und die Widerborstigkeit, die sie ihren Figuren schenkte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Einige liefen aus Neugier sogar in das brennende Schuhgeschäft!" ( Quelle: BILD 1999)
  6. Nach einer Viertelstunde konnte ich meine Neugier nicht mehr im Zaum halten und lugte über die Sessellehne. ( Quelle: )
  7. Sein Motiv ist vielmehr die Neugier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2004)
  8. Sie wollen die jungen Nachwuchskräfte gezielt ansprechen und Kontakte knüpfen, um die Neugier der Mädchen für andere als die bisher üblichen Berufsperspektiven zu wecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2004)
  9. Warum auch, wenn doch seine Neugier oder sein Wunsch, endlich nach Hause zu gehen, eine ihn gänzlich ausfüllende Triebkraft war? ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  10. Für die Studie "Titellaunches - Neugier oder Überdruss?" ( Quelle: Handelsblatt vom 09.07.2005)