Neugliederung

  1. Ein Scheitern der Volksabstimmung wird alle Versuche einer Neugliederung des Bundesgebiets, auch ganz behutsame, unter sich begraben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Diskussion um eine Neugliederung des Bundesgebietes ist neu entbrannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nach der Einigung über den Fusionsvertrag zwischen Berlin und Brandenburg ist eine Debatte über die Neugliederung der Bundesländer entbrannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Noch offen ist die Frage, ob an den bestehenden 22 Regionen festgehalten oder eine Neugliederung von 72 Regionen geschaffen werden soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2002)
  5. Dieser Weg sei durch die Grundgesetz-Änderung zur Neugliederung von Berlin und Brandenburg 1994 eröffnet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Eine Kommission erarbeitete im Auftrag der sozialliberalen Koalition von Bundeskanzler Willy Brandt Vorschläge für eine Neugliederung. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Ingo Klingberg (52), Lehrer aus Neukölln: Ich bin nicht nur für die Fusion von Berlin und Brandenburg, sondern für eine Neugliederung von ganz Deutschland in größere Regionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Hilfreich wäre dabei gewiss, wenn man solange Fusion und Neugliederung aus dem Berlin-Brandenburgischen Sprachschatz tilgen würde und sie nur für den gescheiterten Versuch, ein gemeinsames Land zu bilden behalten würde. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Die Pläne über die Bildung eines verkleinerten Zentralvorstandes und die Neugliederung in sechs Bereiche standen am Donnerstag im Aufsichtsrat zur Entscheidung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In den beiden Absätzen des Artikels wird keine Aussage dazu getroffen, ob die Neugliederung zu machen sei oder nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)