Neuinterpretation

← Vorige 1
  1. Das Real-Life-Thema erfährt vor dem Hintergrund der fernsehüblichen Kriegsberichterstattung eine eindrucksvolle Neuinterpretation. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Auch ihre Neuinterpretation des Islam ist auf den gleichen Raum zugeschnitten, in dem HipHop von Beginn an die Position eines Mediums für unterdrückte Wahrheiten, eines Nachrichtenorgans besetzt hält. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Zur Zeit des großen Kruzifixstreites zierte Horst Wäßles gewagte Neuinterpretation der Kreuzigungsszene einen Flur der Integrativen Grundschule Altona-Altstadt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Keine umwälzende Neuinterpretation, keine bemühte Modernisierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  5. Stilistisch sieht das Ensemble aus wie eine extrem verkürzte Neuinterpretation der Stalinallee. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  6. Darauf distanzierten sich die Verantwortlichen des Kirchentags ihrerseits, noch bevor dieser begonnen hatte, von der Neuinterpretation des Abendmahls, die auf den Gedanken des Opfers verzichten wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  7. Wenn die beiden aufeinander losgehen und sich dabei immer tiefer verletzen, offenbart sich für ein paar kurze Momente eine faszinierende Möglichkeit der Neuinterpretation. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  8. Entweder waren das die ersten Ermüdungszustände oder die Unzufriedenheit über die Neuinterpretation des alten Ska. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Die Sinfonie einer Großstadt kann die Neuinterpretation beziehungsweise das Remake sogar notwendige, in der ursprünglichen Idee bereits angelegte Fortschreibung und Aktualisierung sein. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  10. Es ist eine Neuinterpretation, ohne die Ursprünge zu verleugnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
← Vorige 1