Neuromancer

  1. Seitdem William Gibson in seinem Roman Neuromancer (1984) mit der Abkürzung cyber jedoch den Begriff Cyberspace bildete, um so die kollektive Welt von vernetzten Computern zu beschreiben, entstehen aus diesem Kontext heraus laufend neue Wortschöpfungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  2. Mit ihr redet Kummer über die Lektüre von William Gibsons Neuromancer und, völlig untypisch für Hollywood-Interviews, ausführlich über die Konkurrenz, über Isabella Rossellini, Anna Nicole Smith und Madonna. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))