Neuwahl-Plan

  1. Im Internet begrüßten prominente Sozialdemokraten den Neuwahl-Plan von Kanzler Schröder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  2. Schulz, der nicht mehr den Sprung auf die Liste schaffte und für den der Neuwahl-Plan das Ende der Karriere bedeutet, nimmt sich den Kanzler persönlich vor und bescheinigt ihm einen würdelosen Abgang. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2005)
  3. Schröder hat in dieser Woche ein Wahlziel von 38 Prozent für die SPD angegeben, das auch von SPD-Politikern wie SPD-Präsidiumsmitglied Andrea Nahles, die Schröders Neuwahl-Plan skeptisch gegenüberstand, als realistisch bezeichnet wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)