New Yorker Philharmoniker

← Vorige 1
  1. Viele Musikliebhaber im Lincoln Center applaudierten dem Chef der New Yorker Philharmoniker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Jordan Mejias meldet, dass die New Yorker Philharmoniker nun doch nicht in die Carnegie Hall zurückziehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.10.2003)
  3. Kurt Masur (72), Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker und Ex-Orchesterchef des Leipziger Gewandhauses, erhält den Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises für seinen Beitrag zum demokratischen Aufbruch in der ehemaligen DDR. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Ihre Festivaldebüts gaben unter anderem der amerikanische Bariton Thomas Hampson, die New Yorker Philharmoniker unter Lorin Maazel und die Orchester Le Concert Spirituel und Les Arts Florissants, heißt es in dem Abschlussbericht der Veranstalter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2005)
  5. Die besten Orchester spielen hier, unter anderem auch die New Yorker Philharmoniker unter Kurt Masur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Mit großem Jubel haben rund 2300 Konzertbesucher den Auftakt der ersten großen Europa-Tournee der New Yorker Philharmoniker seit fünf Jahren gefeiert. ( Quelle: Frankenpost vom 02.09.2005)
  7. Auch ihre im Vorjahr uraufgeführte Musik für zwei Solobratschen und Orchester, ein Auftragswerk der New Yorker Philharmoniker, gibt sich als religiöses Werk zu erkennen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Lorin Maazel wird die New Yorker Philharmoniker länger als ursprünglich geplant dirigieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  9. Masur, vom Herbst dieses Jahres an Chefdirigent und Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker, will künftig etwa ein halbes Jahr in Amerika und ein halbes Jahr in Leipzig arbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Die Wiener und die New Yorker Philharmoniker widmeten jeweils eine Neujahrsaufführung den Opfern der Flutkatastrophe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
← Vorige 1