Nidden

  1. Nidden, litauisch Nida, ist der Hauptort der Kurischen Nehrung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2003)
  2. Eine Zeitgenossin war die 1879 in Königsberg geborene Erzählerin und Lyrikerin mit Vorliebe für Balladen, Agnes Miegel ("Die Frauen von Nidden"), die heute wegen ihrer "Blut-und-Boden-Romantik" umstritten ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  3. Und zwar sowohl im (litauischen) Nidden, wie auch im (polnischen) Yachthafen-ähnlichen, von flottem Unternehmungsgeist vibrierenden masurischen Nikolaiken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  4. Auch geplant: Fahrten mit der Hafenuferbahn und dem früher in Buxtehude liegenden Ausflugsschiff "Forelle" von Nidden ins Memeldelta. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  5. Zwischen ihnen bewegt sich der Film; er führt zur Vogelwarte, zum Leuchtturm, zu den Häusern der Künstler, die aus Nidden einen Künstlerkurort machten. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))