Niehoff

  1. Mit hoffnungsvoller Frühbegabung ist Anna Prohaska als eine Flora von wilder Halbwüchsigkeit die vierte im Frauenquartett, darin ferner Beatrice Niehoff als robuste Mrs. Grose und Hanna Dóra Sturludóttir als feenhafte Miss Jessel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2002)
  2. Rosemarie Niehoff macht aus dem seltenen Fang einen Braten und serviert ihn mit Waldpilzen, einem halben gefüllten Apfel, Rosenkohl, Bohnen und Gratin-Kartoffeln für 17,20 Euro. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2003)
  3. " Das Ragazza, ins Leben gerufen durch die als "Domina von St. Pauli" bundesweit bekanntgewordene Domenica Niehoff, betreut Mädchen und Frauen, die ihre Sucht in St. Georg durch Prostitution finanzieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Für Jürgen Niehoff und seine Frau Rosemarie, die Küchenchefin, ist das bereits seit Jahren die Philosophie des Hauses: kurze Wege, großer Genuss. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2003)
  5. Ein 'Riesenproblem' sei aber auch die Partnersuche vor Ort, sagte Walter Niehoff, Gesellschafter und Beirat des Spezialmaschinenproduzenten IWT GmbH, Erlangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Es ist schön, daß eine solche Aktion nach Charlottenburg kommt das wertet die West-City auf", sagt Mathias Niehoff vom Büro für dezentrale Kulturarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Pünktlich zum Jubiläum hat die Wirtschaftshistorikerin Lydia Niehoff eine Chronik aufgelegt, die die 550-jährige Geschichte der Kammer aufarbeitet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Antworten hat Udo Niehoff, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Sächsisches Elbland und vom Sächsischen Landesverband als Projektmanager auserkoren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.09.2004)
  9. "Wir haben viele hochkarätige Häuser, die auch im Weltmaßstab Geltung haben", sagt Mathias Niehoff, Leiter des Büros für dezentrale Kulturarbeit in Charlottenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Zu der Ausstellung "Vor Leinberger" hat Franz Niehoff begleitend einen aufwändigen, für sich allein schon ausgezeichneten Katalog in zwei Bänden herausgegeben. ( Quelle: Die Welt 2001)