Niemeyer-Holstein

  1. Sie habe als Kind den Niemeyer-Holstein noch mit staksigen Seemansschritten und oft mit Kapitänsmütze, den Skizzenblock unterm Arm über die Dünen gehen sehen, erzählt die Frau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Usedom (ddp) Das ehemalige Künstleratelier des Usedomer Malers Otto Niemeyer-Holstein (1896-1984) in Lüttenort soll mit seiner eigenwilligen Gartengestaltung Außenstandort der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) 2003 in Rostock werden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.08.2002)
  3. Unter dem Titel "Kunst ohne Auftrag" sind Bilder von 27 Malern aus den neuen Bundesländern zu sehen, darunter Berühmtheiten wie Otto Niemeyer-Holstein, Günther Huniat und Walter Libuda. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. DDR-KUNST: Das Angermuseum in Erfurt zeigt seit Sonntag Bilder von wichtigen Malern der DDR wie Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer, Otto Niemeyer-Holstein, Bernhard Heisig und Hartwig Ebersbach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mit Spannung wird darüber hinaus "Kunstraum DDR", eine Auseinandersetzung über die Wert- und Qualitätsmaßstäbe ostdeutscher Kunst von Wolfgang Mattheuer über Otto Niemeyer-Holstein bis zu Hartwig Ebersbach, in Apolda im September erwartet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)