Nihilismus

← Vorige 1 3 4
  1. Im Schlusskapitel seines Buches wird der Erzähler von einem nietzscheanischen Albtraum heimgesucht: Was vor 2000 Jahren als mosaischer Ruf nach Gerechtigkeit begann, werde als Nihilismus einer TV-Kultur enden. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  2. Die Kapitelüberschriften, wie etwa Jesu Nachfolge, Armes Vaterland, Nihilismus, Vom Kirchhof zur Kneipe eröffnen jeweils Erzählperspektiven oder eine programmatische Thematik. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die Philosophen, von denen sich Nietzsche im Kapitel Wir Gelehrten vor allem absetzen will, sind die Positivisten, die in der Skepsis und der Beschränkung der Erkenntnis einen Schutz gegen den Nihilismus suchen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Ein düster-illuminierter Nihilismus wie bei Leopardi findet sich aber nirgends, Hegel etwa, wo er in seiner "Ästhetik" von der Ironie handelt, kann sich schlichtweg nicht vorstellen, daß es mit dem "Hohen und Besten" für jemanden im Ernst "nichts ist". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zum Verständnis der Gegenwart, zur rettenden Kritik der Demokratie in ihrer gegenwärtigen Krise trägt dieser theologische Nihilismus ebenso wenig bei wie eine durchschnittliche Volksbühnenpremiere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2005)
  6. Dessen Aufgabe aber könnte es sein, das "Nichts" des Nihilismus selbst als den Ort zu erfahren, an dem endlich auch ein Gott zu wohnen vermag, der nicht mehr als oberstes Kontrollorgan irdischer Zwistigkeiten herhalten müsste. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Scientology ist der vollendete Faschismus, weil es den Funktionalismus und Nihilismus der Bourgeoisie zu Ende denkt und das kapitalistische Prinzip auf die Spitze treibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Er deckt auch die ökonomischen Machtverteilungen hinter dem Nihilismus des 'corporate rap' auf, einer millionenschweren Industrie, die Modelabels, Softdrinks und Schmuckkollektionen umfasst, an deren Gewinnen aber kaum Afroamerikaner beteiligt sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)
  9. Dabei hätte der große Gelehrte allen Grund zu bitterem Nihilismus gehabt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.05.2003)
  10. Zum Kronzeugen seiner prekären Argumentation bestellte Bohrer Charles Baudelaire, Prototyp eines "poetischen Nihilismus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4