Nistplätze

  1. Erst im Frühling kehren sie an ihre Nistplätze zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wie viele Tiere noch in England leben, ist unbekannt und soll über das Projekt herausgefunden werden: Helfer des Wildlife Trust werden regelmäßig prüfen, ob die künstlichen Nistplätze bewohnt sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. "Wenn der Wasserpegel in der flachen Landschaft nur um zehn Zentimeter ansteigt", so Berthold, "finden die meisten Bodenbrüter keine geeigneten Nistplätze mehr." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sie fürchten um Nistplätze für Zugvögel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es soll untersucht werden, ob die naturgeschützten Scheißerchen durch "Vergrämungsmaßnahmen" veranlaßt werden können, sich andere Nistplätze zu suchen, "ohne daß die Tiere selbst darunter leiden." ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Künstliche Nistplätze sind heute in verschiedenen Ausführungen schon im Handel erhältlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Auf der eineinhalb Hektar großen Streuobstwiese haben heute in uralten Baum-Fragmenten Vögel ihre Nistplätze, finden Insekten Nahrung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das Bezirksamt ruft gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bürger auf, ihnen Nistplätze von Mauerseglern zu nennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wer gefährdeten Tieren helfen will, sollte also Nistplätze schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In den intensiv bewirtschafteten Feldfluren sind kaum noch Nistplätze und Nahrung zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2002)