Nocturne

  1. Der Trauermarsch geriet streckenweise fast zum Nocturne, und die Blechbläser stachen unangenehm grell hervor. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Das klagende Nocturne f-Moll op. 55,1 entfaltet unter Pollinis Händen eine abgrundtiefe Verlorenheit, ein klagendes Flehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Auch die großen Entwicklungsbögen gestaltete er, wenn er in der Nocturne jeden Höhepunkt dynamisch eine Spur kräftiger nahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Eine nicht minder ausgefeilte Zauberkunst nächtlicher Lichtstimmungen entfaltete Järvi in den Trois Nocturne des Franzosen. ( Quelle: Die Welt vom 16.02.2005)
  5. Im Triptychon "Nocturne" von 1997-99 wird die Gestalt zur Madonna mit bleichem Maskengesicht, aber im altmeisterlichen Habitus mit schimmerndem Kopfputz und glänzendem Kleid in Rot-Gelb-Blau - für ihn die Farben der Hochrenaissance. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Vor allem locken die Modelle "Tschajka" ("Möwe"), "Sonett" und "Nocturne", alle aus der großen Klavierfabrik "Krasnyj Oktjabr" "Roter Oktober". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bei Benjamin Brittens "Nocturne" für Tenor und kleines Orchester war solche Brechung kaum nötig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Tast ist an diesem Abend der Solist in Bernsteins 1981 komponierter Nocturne für Flöte, Streichorchester und Schlagzeug "Halil", was zu deutsch nicht mehr und weniger heißt als Flöte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dummerweise hat sie ihren besten, intensivsten Moment in einem alten Neumeier-Werk zu einem Nocturne von Scriabin. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2002)
  10. Es ist ein Nocturne, Musik von Frederic Chopin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)