Noradrenalin

  1. Auch bei ruhenden Austern können die Forscher eine besonders hohe Anfälligkeit gegen das Bakterium auslösen, wenn sie den Tieren Noradrenalin injizieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2001)
  2. Natürlicherweise koppelt Noradrenalin an diese Rezeptoren an und löst eine Art bio-chemisches Signal aus, das die Gefäßmuskeln sich zusammenziehen lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2004)
  3. Sie helfen dabei, Noradrenalin und Dopamin aus den Nervenenden freizusetzen, erhöhen den Blutdruck, beschleunigen den Puls und erweitern die Bronchien. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2002)
  4. Ferner werde das Hormon Adrenalin ausgeschüttet, ebenso wie sein Verwandter Noradrenalin; eine "wirksame Entzündungshemmung" sei garantiert, glaubt Titze. ( Quelle: Die Zeit (44/1997))
  5. Die Ausschüttung der körpereigenen Botenstoffe Noradrenalin und Dopamin wird erhöht. ( Quelle: )
  6. Stellt sich der Organismus auf Flucht oder Kampf ein, sind dies Adrenalin und Noradrenalin; bei einer Kapitulation ist es dagegen Cortisol. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die meisten Antidepressiva erhöhen die Konzentration des jeweiligen Botenstoffs, doch entgegen einer verbreiteten Fehlannahme ist es nicht einfach das Mehr an Serotonin (oder Noradrenalin oder Dopamin), das "glücklich" macht. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  8. Die herkömmlichen Antidepressiva erhöhen die Menge der Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin - das sind chemische Botenstoffe, die Nervensignale weiterleiten - im Gehirn. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.09.2005)