Normierung

  1. Das Einigungsvertragsgesetz trifft für die hier zur Diskussion stehenden Enteignungsfälle weder eigene Entschädigungsregelungen noch schreibt es der Ausführungsgesetzgebung die Normierung solcher Kompensationspflichten vor. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Mit dem § 53 UrhG verzichtete der Gesetzgeber auf die Normierung von Verbotstatbeständen und erklärte die Anfertigung von Kopien zum privaten Gebrauch für zulässig. ( Quelle: Telepolis vom 05.08.2003)
  3. Auch die eigentliche Produktion läßt sich regeln, etwa durch Festlegung einer schreibtechnischen und terminologischen Normierung von Interpunktionsregeln und Schreibkonventionen. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  4. Durch ihre Normierung werde sogar noch eine bessere Vergleichbarkeit erreicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sie stützt ihre ganze Theorie der Normierung durch Exkurse im Mittelteil der Inszenierung, zum Beispiel über die Macht der Technik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ich kenne keine Literatur, die über die heutigen Zwänge der totalen Normierung des "modernen" Menschen und dessen abgrundtiefe Frustration über seine verlorene oder nie gehabte Einmaligkeit so erschreckend genau geschrieben ist. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Im Zuge der Blockbuster-Kalkulation der vergangenen 20 Jahre, die den Mainstream auf das Gleis einer ästhetischen Normierung zurückrangierte, hat sich nun auch die Situation des zweitrangigen Genrefilms geändert. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Traum und Realität liegen in seinem Werk zu dicht beieinander, eine Normierung gibt es schlichtweg nicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)