Notenbank

  1. "Mehr Wachstum bedeutet mehr Fed", sagt Ethan Harris von Lehman Brothers und meint damit, daß die Notenbank künftig stärker auf die Bremse treten muß, um eine Überhitzung zu verhindern. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)
  2. Dabei besteht zwischen Neuverschuldung und Inflation gar kein direkter Zusammenhang, denn eine unabhängige Notenbank kann die Preiseffekte übermäßiger Kreditaufnahme immer durch Zinserhöhungen ausgleichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  3. Die OECD lobt die amerikanische Notenbank für ihre vorsichtige und wohldosierte Geldpolitik. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der Chef der britischen Notenbank, Eddie George, hat angesichts jüngster Wirtschaftsdaten vor einer drohenden Überhitzung der britischen Wirtschaft gewarnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Deshalb habe die Notenbank in ihrer Zweijahresplanung für die Geldmengenentwicklung eine Inflation von nur 1,5 bis zwei Prozent unterstellt. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Die Notenbank würde die Verantwortung für die Geldpolitik aus der Hand geben und auf einen Ausschuß übertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die neue Politik der Notenbank zehrt auch am Yen-Kurs: Im Tagesverlauf wurde die japanische Währung gegenüber dem Dollar auf einem 23-Monats-Tief gehandelt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Franzosen hatten in der Vergangenheit mehrfach betont, es sei nicht ausgemacht, daß Duisenberg auch Präsident der Europäischen Notenbank werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Clinton lobte Greenspan und die Notenbank, "die ihre Arbeit gemacht und unabhängige monetäre Entscheidungen getroffen hätten". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Obwohl beispielsweise in den USA die Wirtschaft wächst und die Notenbank Fed die Leitzinsen - also die Ausleihsätze für kurzfristige Geldgeschäfte - schrittweise angehoben hat, bewegen sich die Zinsen zehnjähriger Titel nicht nach oben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2005)