Novartis

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Novartis repräsentiert einen Umsatz von rund 26 Milliarden Franken, davon rund 15 Milliarden Franken im Pharma-Bereich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch obwohl es aus Paris unverändert Vorbehalte gegen die Schweizer gab, entschloss sich Novartis vergangene Woche für viele überraschend, doch ins Rennen einzusteigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  3. Auch die Pharmaindustrie hält das Vorgehen für aussichtsreich: Schering, Novartis, Bayer und Merck interessierten sich bereits für das Domänenkonzept von Herbert Waldmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  4. Novartis nehme derzeit keine Stellung dazu, sagte ein Sprecher auf Anfrage von der Schweizer Nachrichtenagentur AWP. ( Quelle: n-tv.de vom 27.08.2005)
  5. Schering und der Schweizer Entwicklungspartner Novartis kündigten an, nun ihr weiteres Vorgehen bei dem Krebsmittelkandidaten zu überprüfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  6. Die Maisprodukte, so der Schweizer Maiszüchter Novartis, seien nach ihrer Verarbeitung zu Tierfutter, Grieß und Öl nicht vom herkömmlichen Mais zu unterscheiden. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Neue Medikamente: Speziell für den "Stand-By"-Einsatz sind zwei neue Medikamente zugelassen worden: "Malarone" (Hersteller: Glaxo Wellcome) und "Riat" (Hersteller: Novartis) gelten als nebenwirkungsarm. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Novartis beschäftigt weltweit rund 81 000 Frauen und Männer - davon 4400 in Deutschland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  9. Vertreter der Arbeitnehmerseite im Aventis-Aufsichtsgremium machen ihr Votum vor allem davon abhängig, welche Perspektiven eine Fusion mit Novartis für Arbeitsplätze und Forschungsstandorte bieten wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  10. Auch aus Großbritannien hat sich das Unternehmen, das im Jahr 2000 aus den Agrodivisionen von Novartis und Astra Zeneca entstanden ist, nach vielen Rückschlägen zurückgezogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.11.2004)
← Vorige 1 3 4 5 14 15