Nuklearanlagen

← Vorige 1
  1. Laut einem Bericht des US-Geheimdienstes CIA haben dessen Mitarbeiter seit Oktober Zugang zu acht weiteren Nuklearanlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  2. Zweitens ließe sich die Zerstörung iranischer Nuklearanlagen in den USA propagandistisch verkaufen: Seht, wir tun was gegen die islamische Bombe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2005)
  3. Nach Ansicht eines Berliner Spitzenbeamten käme das einer Bestrafung der deutschen Konzerne gleich, die bislang freiwillig wesentlich mehr in die Sicherheit ihrer Nuklearanlagen investiert hätten als ihre europäischen Nachbarn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2003)
  4. Im Etat 2000 will er mehr Mittel zur Überprüfung der Sicherheit von Nuklearanlagen verlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die meisten anderen iranischen Nuklearanlagen befinden sich noch im Bau oder in der Planung. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.10.2004)
  6. Im Gegensatz zu TA-18. Die Gebäude dort seien mehr als 50 Jahre alt, so die Organisation Project on Government Oversight, die sich mit der Sicherung von Nuklearanlagen beschäftigt. ( Quelle: Netzeitung vom 13.08.2002)
  7. In einem Abkommen mit den USA hatte sich Nordkorea 1994 verpflichtet, als Gegenleistung für Öllieferungen seine Nuklearanlagen stillzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2002)
  8. Er wiederholte auch seinen schon früher unterbreiteten Vorschlag, ein fünfjähriges Moratorium für den Bau neuer Nuklearanlagen zu verhängen und in dieser Zeit neue Kontrollmechanismen zu erarbeiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2005)
  9. Und bei einer Zerstörung der Nuklearanlagen durch US-Bomben würde die Halbinsel und Teile Japans auf Jahrzehnte radioaktiv verseucht. ( Quelle: Telepolis vom 13.01.2003)
  10. Die Nuklearanlagen sind weit gestreut, kleinere wohl nicht einmal bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
← Vorige 1