Nuklearenergie

  1. Sie findet, dass Europa weiter auf Nuklearenergie setzen müsse, um das Klima zu schützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  2. RWE-Sprecher Volker Heck wie auch EnBW-Sprecher Klaus Werthel wiesen jedoch darauf hin, dass sich eine solche Konsensrunde keinesfalls nur auf die Diskussion von Restlaufzeiten oder einer Höchstmenge noch zu erzeugender Nuklearenergie beschränken dürfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. "Fünf von 33 repräsentieren in keiner Weise die mehr als 800.000 Unterschriften, die für die Einleitung des Referendums zum Ausstieg aus der Nuklearenergie gesammelt wurden", erklärt Grünen-Sprecher Michele Boato. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Nuklearenergie werde benötigt, wenn die Ölvorräte zu Ende gingen, erläuterte der iranische Botschafter in London, Seyed Mohammed Hossein Adeli. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.10.2005)
  5. Man könne dem Iran auf der anderen Seite die friedliche Nutzung der Nuklearenergie nicht verbieten, so Schröder. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.06.2005)
  6. Nun hat Chavez auch noch angekündigt, mit dem Iran eine Zusammenarbeit im Bereich der Nuklearenergie zu suchen. ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
  7. Nuklearenergie für Grundlast und Reserve steht auf dem Aussterbeetat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Organisation forderte die Vizekommissionspräsidentin auf, sie solle falsche Verlautbarungen über die Nuklearenergie sein lassen. ( Quelle: Telepolis vom 30.04.2002)
  9. Vor dem Gouverneursrat der Internationalen Atomenergie-Behörde sagte der britische Botschafter bei der IAEA, Peter Jenkins, die Regierung in Teheran strafe ihre Behauptungen Lügen, sie wolle Nuklearenergie nur zu friedlichen Zwecken nutzen. ( Quelle: Sat1 vom 25.11.2005)
  10. Nehmen wir an, die Nuklearenergie bleibt unfallfrei und wird trotzdem nicht genutzt: Der Schaden für die Umwelt wäre kolossal groß. ( Quelle: Die Zeit (6/2000))