Nummer eins

1 2 5 7 9 67 68
  1. Wer morgen in der Champions-League-Qualifikation gegen Leeds United (20.15 Uhr/ZDF) aufläuft, "ist meine Nummer eins", verrät Lorant. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Vor allem in der Schlußphase gab es durchaus sehenswerte Ballwechsel, und im dritten Satz wäre sicher mehr möglich gewesen für die deutsche Nummer eins. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Und schon erzählt die neue Nummer eins im HSV-Tor, dass sich spontane Wechsel und plötzlich total veränderte Situationen wie ein roter Faden durch seine Biografie ziehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Nummer eins. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2003)
  5. Im Idealfall bildet sich dann eine Interessengemeinschaft, und der populäre Vertreter Nummer eins sagt: "So geht es aber nicht!". ( Quelle: Welt 1998)
  6. Als Beispiele nannte er hierzulande produzierte Dance-Acts wie Real McCoy (zweimal Platin in den USA), Haddaway (weltweit über 6,4 Millionen verkaufte Einheiten) oder Scatman John (Nummer eins in sieben Ländern). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nämlich um jenen nie versiegenden Quell orthografischen Ungemachs, Deutschlands Rechtschreibfehler Nummer eins. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.05.2005)
  8. Die Dooyoo-Entlassungen - gestern auch das Gesprächsthema Nummer eins bei vielen deutschen Dot.Com-Unternehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2001)
  9. Während sich Faldo mit seinem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier endgültig unter den ganz Großen etablierte, muß sich Norman, Nummer eins der Weltrangliste, trotz zweier British-Open- Siege den Spitznamen 'Choker' (Nervenbündel) gefallen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In der Agrochemie hätte der Konzern ebenso Rang zwei sicher, und in der Tiergesundheit könnten Hoechst und Rhône-Poulenc gemessen am Umsatz gar zur Nummer eins weltweit werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 5 7 9 67 68