Nutzung

  1. Aber nun soll auch für das Verrechnen und die anschließende Nutzung bezahlt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2003)
  2. Zwei Jahre lang hatte sein Unternehmen mit Vertretern der städtischen Wasserstadt GmbH Gespräche über den Kauf und die Nutzung des Grundstückes geführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Hinzu kam schon damals als zweite Frage, welche Nutzung an den vom Gesetzgeber festgelegten Stichtagen 1. Oktober 1989 und 3. Oktober 1990 vorlag: Betrieb oder Kommune? ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Reduzierung des Defizits bei Verpachtung an Gastronomiebetriebe; keine Gebührenerhöhung für Vereine bei Nutzung städtischer Räume; neue Stellen für Drogenhilfe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Nur 25 Prozent sportliche Nutzung sieht der alte Betreibervertrag vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2005)
  6. Das Plenum habe sich eindeutig am 19. Juni diesen Jahres für eine ausschließlich gewerbliche Nutzung ausgesprochen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Unter den Bietern werden heute auch Freunde des Hauses sein, die eine öffentliche Nutzung favorisieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  8. Es sei sinnvoll, die Nutzung dort umzuwidmen, wo der Bedarf am größten sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Bisher waren die betreffenden Frequenzen für die militärische Nutzung reserviert, wurden aber nicht genutzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  10. Das Geld wird aber nur dann fällig, wenn es für die Berliner keine weiteren Entwicklungsaktivitäten geben sollte, weil eine bessere Nutzung nicht zu bezahlen wäre. ( Quelle: TAZ 1997)