Nähten

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Tristesse zog ein beim mittelhessischen Club, dessen Spiele im Schnitt nur noch 250 Zuschauer besuchten, nachdem die schmucke Schulturnhalle zu Bundesligazeiten aus allen Nähten geplatzt war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  2. Die Jeans mit den gelben Nähten, die ihm fast in den Kniekehlen hängt und die Jacke mit dem Kunstpelzkragen, die ein Freund entworfen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der packende Fußballabend an der gefürchteten Essener Hafenstraße begann auch schon stimmungsvoll: Das Flutlicht strahlte, die Tribünen platzten aus den Nähten, die Stimmung war prächtig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  4. Der Dorfkrug Zur Linde muß aus seinen Nähten geplatzt sein. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Damit eine neue Kantine gebaut werden kann, die nicht schon bei 30 Kindern aus allen Nähten platzt, hat der Förderverein der Schule für den 21. September ein Flohmarkt organisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2002)
  6. Auch die Katharinenkirche platzte mit gut 700 Besuchern aus allen Nähten, die Sitzplätze waren restlos belegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch "Grubes Fischerhütte" platzt in der Stintsaison aus allen Nähten (Tischreservierung unter Telefon 04171/601 850). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  8. Die immer zahlreicher werdenden Marinas an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern platzen heute aus allen Nähten, die Pommersche Bucht ist längst zum Tummelplatz deutscher Segler aus Ost und West geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das Gebilde platzt aus allen Nähten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Denn dieser platzt aus allen Nähten, nicht nur, wenn Freimarkt ist, sondern auch zur Stoßzeit, wenn die Berufspendler kommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 11 12