O-Ton

  1. O-Ton Kohl: Es geht doch schlicht und einfach darum, dass ein verbrecherisches Regime auf eine unrechtmäßige Weise Menschen abgehört hat. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  2. Am Donnerstag von 21 bis 24 Uhr gibt es, wieder O-Ton Olaf Dinné, "Disco für Fortgeschrittene", bei der er selbst an die Plattenteller will. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Oder wie wäre es mit der Anzahl der "Abgeurteilten und in Gefängnissen Einsitzenden"(O-Ton Borttscheller)? ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Und natürlich die Renitenz (O-Ton) des Heranwachsenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Schon gegen Hamburg (1:3) und in Leverkusen (2:3) hatte sich die "beste Schalker Mannschaft der letzten zehn Jahre" (O-Ton Assauer) mehr ausgerechnet. ( Quelle: )
  6. Im O-Ton: "Und alle Menschen schlugen sie mit der Schärfe des Schwerts, bis sie sie vertilgten, und ließen nichts übrigbleiben, was Atem hatte". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. O-Ton: "Deutschland gilt bei vielen Menschen in anderen Ländern als eine Kulturnation. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Nun solle dieser "Blender und Versager" (O-Ton Schmitt) sich doch auf das zurückziehen, was er wirklich könne: "Eine Universitätspräsidentschaft in der Ivy League wäre denkbar, Bücher, Vorträge". ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  9. Was Singer als Scheinausgewogenheit und "Knalleffekt" am Ende des Films fälschlich darstellt, hört sich in Kommentar und O-Ton so an: ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Die deutschen Hockeyspielerinnen waren von ihren olympischen Minikleid-Outfits, die "so toll eng am Körper liegen und die Muskeln so gut rausbringen" (O-Ton), scheinbar derart begeistert, dass sie darüber fast das Spielen vergaßen. ( Quelle: DIE WELT 2000)