Oben

  1. Oben spielen Tara, Mike und die anderen Kinder im 11 000 Quadratmeter großen Garten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Oben angekommen, scheint es einen Moment fast, als setze man seinen Fuß auf die Plaza des New Yorker Lincoln Centers. ( Quelle: Welt 1997)
  3. In seiner Bilderwelt existiert kein Unten, kein Oben. die Zivilisation wird aus den Angeln gehoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Es geht um Oben und Unten, Liebe und Hass, Ritual und Improvisation, Rollentausch und Rollenzwang, Graus und Lust der Unterordnung, Erotik ist im Spiel, eine Portion Klamauk womöglich gar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  5. Auf dem Betonsteg sind zwei Ebenen geplant: Oben ist offen für alle, um oberhalb der Spree zu spazieren oder in die beiden Bars und Cafés zu gelangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2005)
  6. Oben, über eine schmale Stiege zu erreichen, gab's einen kleinen Raum für geschlossene Gesellschaften: Da tagten einmal in der Woche Journalisten wie Friedrich Sieburg, Thaddeus Troll, Siegfried Melchinger und der damalige Kultusminister Gerhard Storz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  7. Oben quietschen badende Kinder, ertönt Musik zum Entspannen, blubbern die Whirlpools, flüstern Badegäste in der Sauna. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
  8. Oben auf der Brücke gibt es dementsprechend zwei Bedienungspulte für den Kapitän. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  9. Oben angekommen, ein kurzer Fingerspitzendruck auf die Tiptronic-Schaltwippe links vom Lenkrad, der erste Gang ist eingelegt, und der Touareg ruckelt die Treppen wieder hinunter; auf keinen Fall schneller als gemütliche fünf Stundenkilometer. ( Quelle: Die Zeit (04/2003))
  10. Oben auf dem Kabinendach ein Alu-Koffer: Mehr Pesos. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)