Obenauf

  1. "Lieber schafft man eine Situation, bei der ab und zu was runterkommt", folgert Obenauf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Obenauf, über Fisch und Fenchel, verteile ich die Tomatenstückchen und gieße über alles eine große Portion kräftiges Olivenöl. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  3. Obenauf ist er, Skerdilaid Curri vom FC Erzgebirge Aue. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  4. Obenauf klebt meist ein Zettel mit der Aufschrift "Bierschinken" oder "Kotelett". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2005)
  5. Obenauf lege ich in Scheiben geschnittene Tomaten, wieder salzen und mit Butterflöckchen besetzen. ( Quelle: Die Zeit (32/1998))