Oberammergauer

← Vorige 1
  1. Denn vielleicht ist das Wunder so groß und unbegreiflich, dass die Oberammergauer seine Größe erst erkennen und das Unbegreifliche verstehen können, wenn alle Welt es schon verstanden hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Halle im "Westin Grand" ist so bemessen, daß man den Turm der Oberammergauer Dorfkirche hineinstellen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Damit entspricht er dem Ergebnis des Bürgerentscheides vom April dieses Jahres, bei dem sich die Mehrheit der Oberammergauer für diese traditionelle Text-Musik-Grundlage ausgesprochen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach den Erfolgen bei den Oberammergauer Passionsspielen und seiner erfolgreichen Jedermann-Inszenierung in Salzburg hat Christian Stückl das Volkstheater übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  5. Die Sache ist die, dass der Frömmste nicht ohne Geld leben kann, weswegen die Oberammergauer die spielfreie Zeit, neun lange, dürre Jahre immerhin, mit alternativen Programmen überbrücken und auffüttern müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  6. Katholisch bei Wilhelmine von Hillern oder Hermine Diemer, der chauvinistischen Historiographin der Oberammergauer Festspiele; protestantisch bei Ina Seidel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zuletzt haben selbst noch die Oberammergauer auf den christlich-antijüdischen Grundton ihres Passionsspiels verzichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Aber so richtig gebündelt kommen all die musischen Talente der Oberammergauer dann doch nur bei den alle zehn Jahre stattfindenden Passionsfestspielen zur Geltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber wie die Oberammergauer ihre Ärmel hochkrempeln, um den Rohstoff Spiel schon einmal tüchtig vorzukneten, das kann man bereits jetzt verfolgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Vier Wählergruppen, unterstützt von der CSU, organisierten daraufhin einen Bürgerentscheid, so daß nun alle Oberammergauer Bürgerinnen und Bürger über die textliche und musikalische Ausgestaltung der Spiele mitbestimmen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1