Oberklasse

  1. Der 2,5-Liter-V6-Turbodiesel, der ab 1997 lieferbar war, machte Dieselmotoren auch für die Oberklasse salonfähig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Mit 5,02 Meter Länge, 1,89 Meter Breite, 1,42 Meter Höhe zielt er auf die europäische Oberklasse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Luxus-Sportler der Oberklasse namens S8 hat 340 PS unter der Haube und ist mit einem Sechs-Gang-Getriebe ausgestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der VW Phaeton folgt dieser Linie, aber die historisch bedingten Plattform- und Antriebsdefizite, wie etwa der Allradantrieb als schwergewichtige Alternative zur eher ungeeigneten Frontantriebstechnik, sind in der Oberklasse nur schwer vermittelbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  5. Schweitzer hat auch die lukrative automobile Oberklasse im Blick - gerade in Deutschland, wo Renault die mit Abstand wichtigste Importmarke ist. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Modelle der Oberklasse bereiten nicht nur den Autoherstellern, sondern auch dem Gebrauchtwagenhandel Probleme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Zwar sind Computerviren fiese Dinger, und ein Ausschluss aus der Oberklasse ist ein harter Schlag. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2004)
  8. In der Vergangenheit wurde viel darüber diskutiert, ob sich Audi und Volkswagen mit ihrem Engagement in der Oberklasse nicht zu sehr in die Quere kommen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  9. Schon heute gehört es gerade in der Oberklasse zum guten Ton, dass sich der Wagen an seinen Fahrer erinnert und es ihm ohne mühsame Justierung so bequem wie möglich macht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Er soll auch ein geleastes Fahrzeug der Oberklasse komplett auseinander gebaut und die Einzelteile - bis auf die Karosserie - dann im Internet versteigert haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2004)