Obst-

  1. Große Sorge macht den ostdeutschen Obst- und Gemüseanbauern der Plan der Bundesregierung, die Zahl der rund 200 000 ausländischen Saisonarbeiter in Deutschland um zehn Prozent zu reduzieren. ( Quelle: Welt 1997)
  2. HRB 39465 Andreas Langberg Obst- und Gemüsegroßhandelsgesellschaft mbH (Beusselstr. 44n - q, 10553 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Preis des Buches: 976 Mark, und die Veröffentlichung des Fotos von Frau Böhm: 259 Mark. Besonders wichtig war der Who s- who-Verkäuferin, dass die Obst- und Gemüse-Händlerin ihren Firmenstempel auf den Kaufvertrag drückte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Waagenhändler Muhsaal in Charlottenburg hat sich ohnehin schon auf Obst- und Gemüsehändler spezialisiert und deshalb nach Angaben seiner Inhaberin keinen Grund zur Klage. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Leckermäuler unserer Zeit haben die Qual der Wahl, denn aus fast allen Obst- und Nußsorten wird Stieleis hergestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Mit Urkunden ausgezeichnet wurden diejenigen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Gösmes-Walberngrün, die seit 25 und 40 Jahren dem Verein die Treue halten. ( Quelle: Frankenpost vom 30.08.2005)
  7. Sonntags findet ein großer Obst- und Gemüsemarkt in Adjim statt, der während der Dattelernte sehr interessant ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Großmarkt öffnet zum Jubiläum seine Tore Größter Obst- und Gemüsehandelsplatz Europas stellt sich vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.06.2002)
  9. Diese Vorstellung vom Bäcker um die Ecke, der täglich Brötchen knetet, für das Wochenende ein bisschen mehr Obst- und Nusstorten backt und sich dann und wann über den Auftrag für eine große Hochzeitstorte freut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Keine Verwechslungen mehr am Obst- und Gemüsestand! ( Quelle: Die Zeit 1995)