Oderbruch

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die Rohre sind vor allem im Oderbruch installiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Über eine Million Granaten wurden am 16. April vor 60 Jahren und an den folgenden zwei Tagen auf diesen Höhenzug hinter dem Oderbruch abgefeuert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  3. Wochenlang schleppten sie Sandsäcke, hielten den Deich: die Soldaten im Oderbruch. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Mit einer Aufklärungsquote von 62 Prozent liegt die 8000-Einwohner-Stadt im Oderbruch über dem Landesdurchschnitt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  5. Daß Oderbruch handeln muß, wie er es tut, ist eine Tragödie "und soll bestimmt nicht als Beispiel für kommende Zeiten angesehen werden!" ( Quelle: Die Zeit (11/1948))
  6. Der Berliner Creativ-Foto-Kreis Wilmersdorf zeigt in der Seniorenfreizeitstätte Herthastraße 25a eine Fotoausstellung unter dem Titel "Unbekanntes Oderbruch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Letztmalig wurde das Oderbruch beim großen Hochwasser 1997 deutschlandweit bekannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2003)
  8. Beide wissen: Die SPD-Politiker Helmut Schmidt und Matthias Platzeck gewannen durch ihr Engagement bei Flutkatastrophen enorm an Popularität der eine 1962 in Hamburg, der andere 1997 im Oderbruch. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2002)
  9. Auf der Fahrt in den Oderbruch ziehen weite grüne Wiesen vorbei, durch Pappeln von einander getrennt, wie ein Stück traumhaftes Ostfriesland aus der Bier-Werbung erscheint der östlichste Zipfel Brandenburgs. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Es sei ein Wunder, daß die völlig aufgeweichten Deiche im Oderbruch noch standhielten, hieß es. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8