Offerten

1 2 5 7 9 12 13
  1. Trotz der gut dotierten Offerten ist Stallmaier davon überzeugt, die Volleyballer in Berlin halten zu können: "Ein Großteil unserer Mannschaft hat mir bereits signalisiert, auch zu reduzierten Bezügen für Eintracht Innova spielen zu wollen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das Interesse an dieser Spezies war nach Ermittlungen des Fuldaer Personaldienstleisters Adecco rückläufig, im Vorjahreszeitraum wurden 3396 Offerten für sie geschaltet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  3. Für die Briten sind schon jetzt die Offerten bei Auslandsgesprächen vielgestaltig. ( Quelle: Die Zeit (01/1996))
  4. Obwohl weitere acht private Anbieter Offerten gemacht hätten, scheine sich das öffentlich-rechtliche Angebot auf der umstrittenen Frequenz 101,3 durchzusetzen, beklagte Klein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Nach den aggressiven Offerten von Yello, Bayernwerk und Preussenelektra senkt RWE den Preis für seinen Markenstrom Avanza für alle Privatkunden zum 1. November bundesweit noch mal um 7,3 Prozent auf 23,99 Pfennig pro Kilowattstunde (kWh). ( Quelle: Welt 1999)
  6. Man kann nicht behaupten, dass Araki es sich leicht macht: Dieser Junge hat schon vorher homosexuelle Neigungen in sich entdeckt und nimmt die Offerten seines Lehrers zunächst neugierig an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  7. Von Reiseprospekten, verlockenden Urlaubsangeboten bis zu anderen Offerten einer schnellen und gewinnbringenden Geldanlage wird um die Gunst, um die Lust am Konsum geworben. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Nun wird der 49-Jährige, dem Offerten des 1. FC Kaiserslautern und von Bayer Leverkusen vorlagen, als heißer Kandidat für Ralf Rangnicks Nachfolge in Stuttgart gehandelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die beiden anderen Offerten des Kölner Vermögensverwalters, der Global Growth und der Global Balanced, wuchsen im gleichen Zeitraum um 7,9 beziehungsweise um 7,5 Prozent. ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  10. Offenkundig haben die Liberalen aus den Fehlern der Vergangenheit nichts gelernt, sagte der CDU-Politiker unter Hinweis auf frühere Offerten, die der inzwischen zurückgetretene Partei- und Fraktionschef Jürgen Möllemann der SPD gemacht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
1 2 5 7 9 12 13