Oh

  1. "Oh, Flieder", sagte sie und setzte sich in die weiße Leinencouch unter das Heisig-Gemälde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Martin Feifel, der den introvertierten Julian brillant spielt, ringt sich nun ein ums andere Mal ein schiefes Lächeln ab, wächst an seiner Aufgabe und wird - Oh Wunder! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. "Oh, Bruno, du kriegst keine Wurst mehr", rufen die Klubkameraden, mit vollen Backen kauend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. "Oh, Thorsten, was ist bloß aus uns geworden?" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Bis jetzt haben sich 144.628 Dauerteilnehmer für den Kirchentag an der Spree angemeldet (Oh himmel, hilf. sezza), womit die Kapazitätsgrenze der Kirchentagsstadt Berlin erreicht sein dürfte. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Schon auf dem Weg zum 1:1 hatte das Publikum ("Oh, wie ist das schön ") die eigene Elf verhöhnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Stein: Oh, fragen Sie mich jetzt nicht nach dem Namen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Oh, den Kragen müssen Sie noch etwas knicken, ja, das paßt. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. FISCHER: Oh, ja. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  10. "Oh" sagt Jean und knöpft sich zu, um dann auch bei den grausamsten Dialogen bis zu Julies von ihm vorgeschlagenen Selbstmord immer mal wieder tastend zu prüfen, ob wenigstens an der Hose alles seine Ordnung hat. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 12.10.2005)