Okayo

  1. Margaret Okayo war wenig später zwar standhafter, doch die zierliche Läuferin aus Kenia durfte nach einer souveränen Leistung ebenfalls einen neuen Streckenrekord bejubeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2001)
  2. Dritte wurde die Russin Ljubow Denisowa (2:25:18) vor der Siegerin von 2003 und 2001, Margaret Okayo (Kenia/2:26:31). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2004)
  3. Als Zuschauerin konnte sie in Margaret Okayo eine Konkurrentin im Kampf um das olympische Marathon-Gold beobachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2004)