Olivenhaine

  1. Ockerfarbene Erde und ausgedehnte Olivenhaine mustern breitflächig das Landschaftsbild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Kurz darauf braust ein Jeep mit vier Soldaten durch Olivenhaine und frühlingsgrüne Getreidefelder tief hinein ins Palästinenserland. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  3. Olivgrün sind die Olivenhaine, die mit den Weizenfeldern die Monotonie der Landschaft im ruralen und armen Alentejo bestimmen, einer Region, die von Modernitätsmüden auf der Suche nach Lebensalternativen heimgesucht wird. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Der wirtschaftliche Schaden durch die überfluteten Gemüsefelder und Olivenhaine sei noch nicht abzuschätzen. ( Quelle: n-tv.de vom 24.10.2005)
  5. Eben noch karge steinige Bergformationen, plötzlich gepflegte Olivenhaine und Weinanpflanzungen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Wasser, Wüste, Pferde, Bäume, Olivenhaine und der Wind existieren auf Augenhöhe mit Erinnerung, Sprache und Geschichte: Brunnen gibt es, die überfließen vor Sinn, und Bahnsteige, auf denen ein Reim auf einen Dichter wartet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.10.2004)
  7. Getreidefelder, Olivenhaine, Grillen und Schwalben. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))