Olymp

  1. Seine "Kinder des Olymp" akzeptierten selbst die borniertesten Oberstudienräte als "besonders wertvoll". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Nicht, daß sie kein Zutrauen gehabt hätte zur Bedeutung der eigenen Entwürfe, nur war sie viel zu sehr an der momentanen Wirkung ästhetischer Anwendung interesiert, als daß sie für den Olymp produzierte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Sein geschäftlicher Werdegang führte steil zum finanziellen Olymp. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Richtung Olymp. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)
  5. Damals, als der frühere Franco-Anhänger Samaranch den Olymp erklomm, war das Werben um die Stimmen der Delegierten vergleichsweise bieder. 21 Jahre später wollen die Kandidaten buchstäblich die ganze Welt über den Gang der Dinge auf dem Laufenden halten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Oder ist ein Beitrag zur spezifisch Weimarschen Mythologie zu vermuten, die immer wieder darauf achtet, daß es auf dem Olymp bei allem Ärger und Zwist nicht zu sehr menschelt? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Höhepunkt: Entzündung des Olymp. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2002)
  8. Und der Kanzler selbst ist in den außenpolitischen Olymp entrückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  9. Feldhoff erlitt mit der Düsseldorf-Niederlage ein persönliches Desaster, und Richthofen geht den Olymp im Sturm an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)
  10. Was waren das noch für Zeiten, als der große Gegenspieler der Münchner Bayern von der Elbe kam: Damals vor einem Vierteljahrhundert, als der HSV gleich mehrfach die Meisterschale gewann und 1983 gar den Olymp eroberte - im Pokal der Landesmeister. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2004)