Omnipotenz

  1. Doch anstatt seinem Wunschkandidaten den Rücken zu stärken, trieb er mit seiner Omnipotenz die Demontage des früheren Bremers mit voran. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Omnipotenz der Hierarchien und das fehlen jeglicher Kontrolle hatten Günstlingswirtschaft und Klientelismus wuchern lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2002)
  3. So rauchte er also gemütlich und zugleich lächelnd seine Zigarre; sein Strohhut verlieh ihm den Ausdruck von Omnipotenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2003)
  4. "Mit Durchschlag an mich persönlich", lautet der Nachsatz, der die eigene Omnipotenz betont. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Schönheit und Macht durch Omnipotenz und Omnipräsenz. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Wie kaum anders zu erwarten, ist auch das übrige Wettbewerbskonzept von dieser Beliebigkeit und dabei zugleich von jener fernsehtypischen Omnipotenz geprägt, die nichts Gutes gibt: Zugelassen sind theoretisch alle Instrumente außer Orgel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Man ist des Gebarens der Downing Street überdrüssig, seiner Launen von Omnipotenz. ( Quelle: DIE WELT 2000)