Online-Anbieter

← Vorige 1 3
  1. Besonders absurd war der Fall, weil die meisten Online-Anbieter eigentlich ganz besonders darauf achten, dass Suchmaschinen ihnen Besucher bringen. ( Quelle: Telepolis vom 19.07.2003)
  2. Die EU-Kommission wird voraussichtlich morgen ihre Entscheidung über die Genehmigung der Fusion zwischen dem amerikanischen Online-Anbieter AOL und dem Unterhaltungskonzern Time Warner bekannt geben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Und Auch Kfz-Händler mischen sich laut ADAC bisweilen anonym unter die Online-Anbieter. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 17.06.2005)
  4. Die deutschen Online-Anbieter etwa müssen sich - zumindest theoretischan die bestehenden Gesetze des deutschen Verbraucherschutzes halten, auf die sich wiederum die deutschen Kunden beziehen können. ( Quelle: Die Zeit (34/1999))
  5. Der Chef von BOL International, Heinz B. Wermelinger, sagte in Tokio, dass man als Online-Anbieter in Japan präsent sein müsse, um sich auf die Bedürfnisse der dortigen Kunden einstellen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der texanische Online-Anbieter rangiert mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent auf dem dritten Platz, gefolgt von Acer (8,4 Prozent Marktanteil) und Medion (4,4 Prozent Marktanteil). oder lassen Sie sich von Ludwig verzaubern. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 08.11.2005)
  7. Großverlage wie Bertelsmann und Burda glauben, daß Online-Anbieter künftig selber so etwas wie Verleger sein werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Die Kirch-Verwertungsgesellschaft ISPR wird die Rechte wohl an den Online-Anbieter "Sport1" weitergeben - der gehört über seine Gesellschafter Sat 1 und DSF quasi zur Kirch-Familie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In den Ausführungen kommt der Jurist zu dem Ergebnis, Online-Anbieter können für Internet-Inhalte nicht haftbar gemacht werden. ( Quelle: )
  10. Unterdessen hat sich der weltweit größte Online-Anbieter AOL Europe für eine schnelle Umsetzung des von Bildungssenator Willi Lemke initiierten "Bündnisses für Bildung" ausgesprochen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3